
Um die Luft möglichst weit in den Raum zu bringen, kann der sogenannte Coanda-Effekt ausgenutzt werden. Zwischen Strahl und Begrenzungsfläche (z.B. Decke) entsteht ein Unterdruck. Hierdurch legt sich der eingebrachte Zuluftstrom an die Fläche. Aufgrund dieses Effekts erhöht sich die Wurfweite. Somit können geeignete Strahlventile eingesetzt we...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/C/3317_Coandaeffekt__Lueftung.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.